Malaysian Moments

Meine Lieben!
Kaum zu glauben, dass wir tatsächlich schon fast 2 wochen im schönen Malaysia sind. Meine Eindrücke bisher waren nur positiv. Nach crazy Indien ist Malaysia wirklich eine sehr willkommene Abwechslung. Hier ist alles so geregelt, geordnet und gesäubert! Alles funktioniert so, wie man es vorstellt als Westlicher mensch und sie befolgen hier tatsächlich endlich die verkehrsregeln, yay!
Wenn sich Lisa in das moderne und metropolische Kuala Lumpur verliebt hat, dann habe ich mich wohl in die atemberaubend schöne Natur Malaysias verliebt. Ja ich kann mir gut vorstellen, wie einigen von euch gerade der unterkiefer runterklappt bei dieser mir doch eher untypischen aussage. Aber glaubt mir, so eine gewaltige natur lässt jeden aus den latschen kippen, denn der tropische regenwald hier ist der älteste der älteste der welt und bedeckt 70% der gesamten landfläche des landes. Die erste begegnung mit ihm hatten wir vor gut einer woche als tagesausflug von kuala lumpur aus. Dort gibt es den sogenannten „Canopy Walkway“, eine schmale brücke über den baumwipfeln, auf dem wir langgelaufen sind und eine spektakuläre aussicht hatten. Das zweite und dritte erlebnis war in den cameron highlands, wo wir eine super tolle dshungelwanderung gemacht haben zur grössten blume der welt, der rifflesia blume. 1,5 stunden den berg rauf vorbei an wildn wasserfällen und bambushölzern, und dann den ganzen weg nochmal zurück nach unten. Den anblick des satten grüns der unterschiedlichen pflanzenarten im wald hätte ich gerne mit meinen papa geteilt, der ein echter naturfreund ist und das bestimmt auch ganz toll gefunden hätte da bin ich sicher. Alleine die blätter der bäume sind grösser als mein gesicht, wahnsinn! Einfach zu wissen, dass ich jetzt gerade in diesem moment im tropischen regenwald stehe war überwältigend.
Gestern war ein weiteres highlight meiner malaysia reise: der besuch einer orang utan aufzuchtstation in Bukit Merah bei Taiping. Oh mein gott, die sind so süss!! Es gibt insgesamt 13 tiere dort auf Orang Utan Island, die sind alle da geboren und der plan ist, die irgendwann wieder auszuwildern. Deswegen darf man die auch nicht anfassen sondern läuft durch einen geschützten gang durch deren abgetrennte bereiche. Die affen können frei rumlaufen und sich akrobatisch von ast zu ast schwingen. Am meisten beeindruckt hat mich ihre ähnlichkeit zu uns menschen. Wow, ihr verhalten und bewegungen sind den unseren so ähnlich, kein wunder bei 97% gleicher DNA. Mein herz erweicht haben die drei baby orang utans, die waren noch so mega verspielt und tapsig, uuuuuuuiiiii !!!! 🙂
Gerade sind wir in Taiping und machen von hier aus ein paar tagesausflüge in die umgebung. In der stadt selbst gibt es ausser vielen chinesischen restaurants einen interessanten zoo, in dem wir eine nahtsafari gemacht haben, um nachtaktive tiere zu beobachten. Wenn man hier durch die städte fährt merkt man schnell, das die nicht unbedingt das goldstück malaysias sind, denn sie sind relativ schlicht und haben nicht allzu viel zu bieten. Dafür aber umso mehr die tollen naturlandschaften.
Uns gehts hier richtig gut in malaysia kann ich euch sagen, ich fühl mich sehr sicher und ausgelassen. Habt eine gute zeit und bis zum nächsten post,

Rebecca

Hinterlasse einen Kommentar